Zum Hauptinhalt springen

Fachanwendungen / Apps

Hier finden Sie eine Übersicht über die Apps und mobilfähigen Fachanwendungen des Landes Baden Württemberg für die Bürgerinnen und Bürger. Die aufgeführten Fachanwendungen entsprechen der Mobilstrategie Baden-Württemberg und sind kostenfrei zugänglich. Sie können nach Themen und zuständigem Ministerium gefiltert werden.

Ressort

Kategorie

Anzahl Ergebnisse:
  • Das Bild der "Klima Buddy" App

    Klima Buddy - hilft CO2 sparen

    Die tierische App mit CO₂-Rechner, Tipps und Tricks zur CO₂-Reduktion und Kompensation.

    Beschreibung

    Ressort: Innenministerium
    Kategorien:
    BildungGesundheitKulturEnergie

  • Das Bild der "ALM" App

    ALM-App

    Die offizielle App zum Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg in Konstanz mit Audioguide

    Beschreibung

    Ressort: Innenministerium
    Kategorien:
    BildungOffene Daten

  • Das Bild der "VerkehrInfo" App

    VerkehrsInfo BW

    Alle Verkehrsinformationen auf Ihrem Smartphone: Infos über Baustellen, Staus und sonstige Verzögerungen – mittels 160 Verkehrskameras können Sie auch einen direkten Blick auf die Verkehrssituation werfen.

    Beschreibung

    Ressort: Innenministerium
    Kategorien:
    BildungPolitikKultur

  • Das Bild der "KormoDat" App

    KormoDat

    Kormoranbeobachtungen in Baden-Württemberg mit mobilen Geräten direkt am Gewässer erfassen und melden

    Beschreibung

    Ressort: Ministerium Ländlicher Raum und Verbraucherschutz
    Kategorien:
    Bildung

  • Das Bild der "Wildschaden" App

    WildschadensApp

    Hilfe für Wildschadenschätzer und Streitparteien zur Abschätzung der Schadenshöhe an Hand von Standardreparaturverfahren

    Beschreibung

    Ressort: Innenministerium
    Kategorien:
    Offene DatenKultur

  • Das Bild der "Meine Pegel" App

    Meine Pegel

    Meine Pegel ist die amtliche Wasserstands- und Hochwasser-Informations-App mit mehr als 1.600 Pegeln in Deutschland - ein Service von www.hochwasserzentralen.de.

    Beschreibung

    Ressort: Umweltministerium
    Kategorien:
    Offene DatenTourismusUmwelt

  • Das Bild der "Bildungsnavi" App

    Bildungsnavi "Finde deinen Weg!"

    Jugendliche direkt ansprechen und die vielen Möglichkeiten unseres Bildungssystems deutlich machen

    Beschreibung

    Ressort: Kultusministerium
    Kategorien:
    Mobilität

  • Das Bild der "BW map" App

    BW map mobile

    Darstellung hochwertiger topographischer Karten und ortsbezogener Informationen

    Beschreibung

    Ressort: Ministerium für Landesetwicklung und Wohnen
    Kategorien:
    Offene DatenUmwelt

  • Das Bild der "Denkmal" App

    Denkmal-BW

    Informationen zu aktuellen Veranstaltungen der Denkmalpflege

    Beschreibung

    Ressort: Innenministerium
    Kategorien:
    UmweltKultur

  • Das Bild der "Meine Umwelt" App

    Meine Umwelt

    Umweltinformationen und -daten aus Baden-Württemberg

    Beschreibung

    Ressort: Umweltministerium
    Kategorien:
    Offene DatenUmweltEnergie

  • Das Bild der "palafittes-guide" App

    palafittes-guide

    Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen

    Beschreibung

    Ressort: Innenministerium
    Kategorien:
    TourismusUmwelt

  • Das Bild der "TECHNOmedia" App

    TECHNOmedia

    Augmented Reality Angebot zur Nutzung in der Ausstellungseinheit Mediengeschichte

    Beschreibung

    Ressort: Wissenschaftsministerium
    Kategorien:
    BildungKultur

  • Das Bild der "Kloster und Schloss Salem" App

    Kloster und Schloss Salem

    Kloster und Schloss Salem - Audioguide

    Beschreibung

    Ressort: Finanzministerium
    Kategorien:
    Kultur

  • Das Bild der "Molecules" App

    Molecules that Changed the World

    Molecules that Changed the World App

    Beschreibung

    Ressort: Wissenschaftsministerium
    Kategorien:
    Bildung

  • Das Bild der "MyCity, MySound" App

    MyCity, MySounds

    MyCity, MySounds App

    Beschreibung

    Ressort: Wissenschaftsministerium
    Kategorien:
    BildungKultur

  • Das Bild der "Motion Picture 2.0" App

    Motion Picture 2.0

    Motion Picture 2.0 App

    Beschreibung

    Ressort: Wissenschaftsministerium
    Kategorien:
    BildungKultur

  • Das Bild der "ZirkPad" App

    ZirkPad

    ZirkPad App

    Beschreibung

    Ressort: Wissenschaftsministerium
    Kategorien:
    Bildung

  • Das Bild der "Netmuseum" App

    Netmuseum-App

    Netmuseum-App: Museen und Ausstellungen in Baden-Württemberg finden

    Beschreibung

    Ressort: Wissenschaftsministerium
    Kategorien:
    BildungKultur

  • Das Bild der "Collector" App

    Collector App

    Erfassung jeglicher Schadorganismen in einem Geographischen Informationssystem (GIS) deutliche Erhöhung der Effizienz der landesweiten Schaderregererfassung

    Beschreibung

    Ressort: Ministerium Ländlicher Raum und Verbraucherschutz
    Kategorien:
    Umwelt

  • Das Bild der "ISIP Mobil" App

    ISIP Mobil

    schlagbezogene Berechnung der witterungsbasierten Infektionswahrscheinlichkeiten verschiedener Schadorganismen Förderung Ziele des NAP; Reduzierung Anzahl Pflanzenschutzmaßnahmen; effiziente Beratung; mobile Beratung"

    Beschreibung

    Ressort: Ministerium Ländlicher Raum und Verbraucherschutz
    Kategorien:
    BildungMobilitätUmwelt

  • Das Bild der "ISIP Blatt-Scan" App

    ISIP Blatt-Scan

    Erkennung von Rübenblattkrankheiten (Vollversion) sowie Blattkrankheiten im Getreide in der Testversion

    Beschreibung

    Ressort: Ministerium Ländlicher Raum und Verbraucherschutz
    Kategorien:
    GesundheitUmweltErnährung

  • Das Bild der "Q-Wohl" App

    Q-Wohl-BW

    Q-Wohl-BW

    Beschreibung

    Ressort: Ministerium Ländlicher Raum und Verbraucherschutz
    Kategorien:
    BildungGesundheit

  • Das Bild der "E-BAs" App

    E-BAs Elektronischer Beratungsassistent

    E-BAs Elektronischer Beratungsassistent App

    Beschreibung

    Ressort: Ministerium Ländlicher Raum und Verbraucherschutz
    Kategorien:
    BildungMobilitätUmwelt

  • Das Bild der "Collector for ArcGIS" App

    Collector for ArcGIS

    Erfassung jeglicher Schadorganismen in einem Geographischen Informationssystem (GIS) Förderung der mobilen Schaderregererfassung; Landesweiter Überblick

    Beschreibung

    Ressort: Ministerium Ländlicher Raum und Verbraucherschutz
    Kategorien:
    BildungGesundheit

  • Das Bild der "VON DAHEIM" App

    VON DAHEIM BW

    Die App hilft dabei, hochwertige regionale Lebensmittel und Spezialitäten von baden-württembergischen Direktvermarktern, Metzgereien und Bäckereien‚ Raiffeisenmärkten und Winzern, Regiomaten, ‚Schmeck den Süden-Gastronomen‘ sowie regionale Veranstaltungen und Ferienhöfe zu finden.

    Beschreibung

    Ressort: Ministerium Ländlicher Raum und Verbraucherschutz
    Kategorien:
    GesundheitTourismusUmweltKulturErnährung

  • Das Bild der "BlüBa" App

    BlüBa Rundgang

    Der Medienguide nimmt Sie mit auf einen interaktiven Rundgang durch die prachtvollen Anlagen des Ludwigsburger Schlossgartens.

    Beschreibung

    Ressort: Finanzministerium
    Kategorien:
    TourismusUmweltKultur

  • Das Bild der "Naturkundemuseum" App

    Naturkundemuseum Karlsruhe - die App

    Die App des Naturkundemuseums Karlsruhe

    Beschreibung

    Ressort: Wissenschaftsministerium
    Kategorien:
    Kultur

  • Das Bild der "ZKM" App

    ZKM one-liner

    »ZKM one-liner« ist eine App, mit der BenutzerInnen im Raum zeichnen können.

    Beschreibung

    Ressort: Wissenschaftsministerium
    Kategorien:
    BildungKultur

  • Das Bild der "Landauf-Landapp" App

    Landauf-Landapp-Entdecke Dein BaWü

    Die App bietet auf der Basis einer interaktiven Karte die Möglichkeit, nutzergenerierte Inhalte zu LEO-BW beizusteuern.

    Beschreibung

    Ressort: Wissenschaftsministerium
    Kategorien:
    BildungPolitikKultur

  • Das Bild der "Digitale Beihilfeantragstellung" App

    Digitale Beihilfeantragstellung über mobile Endgeräte

    Mit der Beihilfe App können Beihilfeanträge mit mobilen Endgeräten (Smartphone oder Tablet) gestellt werden.

    Beschreibung

    Ressort: Finanzministerium
    Kategorien:
    Gesundheit

  • Das Bild der "Monumente 3D" App

    Monumente 3D, Festung Hohentwiel

    Diese App gibt Ihnen die Möglichkeit, die Festungsruine Hohentwiel umfassend in ihrem ursprünglichen Erscheinungsbild zu erfahren.

    Beschreibung

    Ressort: Finanzministerium
    Kategorien:
    BildungKultur

  • Das Bild der "MonumentBW" App

    MonumentBW

    Die App ist ein ideale Begleiter um Monumente in Baden-Württemberg zu erleben.

    Beschreibung

    Ressort: Finanzministerium
    Kategorien:
    BildungKultur

  • Das Bild der "WaldExpertBW" App

    WaldExpertBW

    WaldExpert richtet sich vor allem an Waldbesitzende mit meist kleinflächigem Waldeigentum.

    Beschreibung

    Ressort: Ministerium Ländlicher Raum und Verbraucherschutz
    Kategorien:
    BildungUmwelt

  • Das Bild der "WildtierBW" App

    WildtierBW

    Die Wildtier BW APP ermöglicht Ihnen die einfache, schnelle und mobile Jagdstreckenerfassung in Ihrem Revier in Baden-Württemberg – auch wenn Sie Offline sind!

    Beschreibung

    Ressort: Ministerium Ländlicher Raum und Verbraucherschutz
    Kategorien:
    Umwelt

  • Das Bild der "Moodle" App

    Moodle BW

    Mobiles Lernen mit der offiziellen Moodle BW App

    Beschreibung

    Ressort: Kultusministerium
    Kategorien:
    Bildung

  • Das Bild der "Weiterbildungscampus" App

    App für den Digitalen Weiternildungscampus

    Ergänzende App des Digitalen Weiterbildungscampus mit learning locations

    Beschreibung

    Ressort: Kultusministerium
    Kategorien:
    Bildung

  • Das Bild der "LfDI" App

    LfDI BW App

    Aktuelle Nachrichten und Mitteilungen rund um Datenschutz und Informationsfreiheit.

    Beschreibung

    Ressort: Landtag
    Kategorien:
    BildungMobilitätOffene Daten

  • Das Bild der "FitForPigs" Apps

    FitForPigs

    App für den mobilen Abruf von Schweinesignalen und Informationen zur Schweinegesundheit und dem Tierwohl

    Beschreibung

    Ressort: Ministerium Ländlicher Raum und Verbraucherschutz
    Kategorien:
    BildungGesundheit

  • Das Bild der "NatureWorld" App

    NatureWorld

    Innovative Erschließung der biologischen Ausstellung (Schloss Rosenstein) und des Rosenstein-Parks durch eine Gaming-App.

    Beschreibung

    Ressort: Wissenschaftsministerium
    Kategorien:
    BildungKultur

  • Das Bild der "Pro Q" App

    Pro Q BW

    APP zur Management- und Beratungshilfe zur Verbesserung des Tierwohls für Milchkühe

    Beschreibung

    Ressort: Ministerium Ländlicher Raum und Verbraucherschutz
    Kategorien:
    Umwelt

  • Das Bild der "Ping" App

    Ping! Die Museumsapp

    Chatten mit Objekten

    Beschreibung

    Ressort: Wissenschaftsministerium
    Kategorien:
    BildungKultur

  • Das Bild der "FLIWAS" App

    FLIWAS

    Ergänzung zur Webanwendung Flutinformations- und Warnsystem FLIWAS

    Beschreibung

    Ressort: Umweltministerium
    Kategorien:
    Umwelt

  • Das Bild der "Schulung FLIWAS" App

    Schulung FLIWAS

    Testen und Üben des Umgangs mit der FLIWAS App

    Beschreibung

    Ressort: Umweltministerium
    Kategorien:
    Umwelt

  • Das Bild der "PhänoWatch" App

    PhänoWatch

    CitizenScience Datenerfassung zur Beobachtung der Veränderung phänologischer Ereignisse in der NLP-Region

    Beschreibung

    Ressort: Umweltministerium
    Kategorien:
    Umwelt

  • Das Bild der "Bus & Bahn" App

    Bus & Bahn

    Fahrplanauskunft

    Beschreibung

    Ressort: Verkehrsministerium
    Kategorien:
    Mobilität

  • Das Bild der "Monumente Interaktiv" App

    Monumente Interaktiv

    App „Geheime Wege“ in Baden-Württemberg erleben.

    Beschreibung

    Ressort: Finanzministerium
    Kategorien:
    BildungKultur

  • Das Logo des "Serviceportals"

    Serviceportal BW

    Das Serviceportal Baden-Württemberg

    Beschreibung

    Ressort: Innenministerium
    Kategorien:
    VerwaltungOffene DatenPolitik